Hallo Leute!
13 Besucher
- Notebook-Ständer
eines Besuchers für ergonomisches Arbeiten
- Verschiedenes zu
der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Aus Versehen
viele E-Mailadressen verbreitet
Statt in das "AN-Feld" oder "CC-Feld" E-Mail-Adressen in das "BCC-Feld" eintragen
- Dieselfahrzeuge
mit der Adblue-Technologie
- Fotos vom
Rathaus früher und jetzt
- Passwörter für
verschiedene Dienste sicher aufbewahren
- NT-Zeitungsartikel - Computer aktuell
Tipps für ein sicheres Smart Home
- Problem eines Besuchers beim
Steam-Spiele-Kauf
- Verschiedenes
zum Kauf von Druckerpatronen
Besucher erzählte von seinem Druckerproblem
- Levato Rundbrief
Wichtige Hinweise zu neuem Windows Update
Elfriede
Hallo Leute!
15 Besucher
- Bieneninformationszentrum
mit Bienenlehrpfad und Imkermuseum beim Hofgut
- Aktualisieren
vom Google Chrome ("Hilfe" und "Über Google Chrome")
- AVIRA-Schirmchen
in der Taskleiste erscheint unregelmäßig, offen oder zu
Nervige Popup-Werbung/Meldung
von AVIRA unten rechts
- Besucher
erzählte, G DATA macht jeden Tag Updates
- Ordnerübersicht
im linken Bereich des Thunderbird-Fensters verschwunden (Posteingang, Gesendet,
Papierkorb, sowie selbst angelegt Ordner)
- Meldung von der Benutzerkontensteuerung
"Möchten Sie zulassen, dass durch das folgende Programm Änderungen an diesem
Computer vorgenommen werden?"
- Heruntergeladene
Dateien werden automatisch im Ordner Downloads gespeichert
Downloads gezielt
im gewünschten Ordner unter einem aussagekräftigen Namen abspeichern
- Besucher verwendet das
E-Mail-Programm "eM Client"
- Besucher
erzählte von seinen Erfahrungen mit Cortana
- DuckDuckGo (Gans
im Logo) verwenden und als Startseite im
Browser festlegen
- Link anlegen/einfügen
- Wie funktioniert das?
- EU-Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO)
- Mietwagen ohne Parkscheibe
Elfriede
Hallo Leute!
14 Besucher
- Reisemaus für
Notebook mit automatisch einziehbarem Kabel
- Beim Notebook
Wortmann TERRA MOBILE 1515 ist der Multi-in-1 Kartenleser unten auf der
Vorderseite untergebracht
- USB-Stick,
SD-Karten und Co
Das richtige Speichermedium für Fotos
- Eingepflanzter
Mammutbaum im Juni 2016 ist inzwischen 1,50 m groß
- Office-Farbschema
zu hell, Ändern des Office-Designs
Word 2013 und 2016: Entwurf > Seitenfarbe
- Genaue Regeln
zum Umgang mit Fahnen
- Meldung
"Ihr Windows-System ist beschädigt" auf dem Computer
Angst
machender Charakter des Pop-Up-Fensters
Im Internet findet man die
Information, keinen Klick auf "Aktualisieren" zu machen.
Es ist
"nur" eine spezielle Werbeeinblendung. Eine falsche Information. Es hat angeblich
nichts mit dem System zu tun.
Es wird über Werbenetzwerke und mit Hilfe von
Adware-Programmen verbreitet.
Zum Entfernen wird das kostenlose Tool AdwCleaner
empfohlen.
Elfriede
Hallo Leute!
12 Besucher
- Unser Beamer schaltet
sich gelegentlich aus
Info von einem Fachmann
- Funktionsupdate
für Windows 10, Version 1803 - Download am Montag
Datenschutz-Einstellungen müssen bestätigt werden:
1. Mehr mit Spracheingaben ausführen
2. Microsoft den Standort verwenden lassen
3. Mein Gerät suchen
4. Diagnosedaten an Microsoft senden
5. Freihand- und Eingabeerkennung verbessern
6. Mithilfe von Diagnosedaten angepasste Erfahrungen erhalten
7. Apps Werbe-ID verwenden lassen
- Epson-Drucker
geschenkt bekommen
Konfiguration (Einstellungen), Aktualisierung
- Besucher
interessieren sich für den Kauf eines Smartphone
Das neueste Modell oder ein
günstigeres? Was wird vom Smartphones erwartet?
Welches Betriebssystem und
Größe? Welcher Hersteller? Mit oder ohne Vertrag?
- Öffentliches
WLAN mit Vorsicht benutzen
- Österreichischen
Reisepass oder Personalausweis beantragen (Hauptwohnsitz in einem
Mitgliedsstaat der Europäischen Union)
Eine postalische Beantragung ist nicht
mehr möglich
Ausnahmslos persönlich und nur nach vorheriger Terminvereinbarung
- Führerschein als
amtliches Ausweisdokument?
In Deutschland lediglich der Nachweis der Fahrerlaubnis
- Mit abgelaufener
AOK-Karte zum Arzt
Bis zum Quartalsende Zeit, eine gültige Karte vorzulegen
- Direkten Zugang
in einen farbenprächtigen Frühlingspark
Ausgedruckte Eintrittskarte (DIN
A4-Blatt) mit Strichcode
Am Eingang wird elektronisch kontrolliert
- Aktualisierung
vom Google Chrome
Im Menü unter dem Punkt "Einstellungen" wird von Besuchern links
die Kategorie "Über" vermisst, wo automatisch nach Updates gesucht wurde
- Im Internet steht
unter "Informationen zum Aktualisieren von Chrome":
1. Öffnen Sie Chrome auf
Ihren Computer
2. Klicken Sie rechts auf das Symbol "Mehr" (drei senkrechte
Punkte)
3. Klicken Sie auf "Hilfe" und "Über Google Chrome". Die Versionsnummer
ist die Zahlenfolge unterhalb der Überschrift "Google Chrome". Während dieses Dialogfeld
geöffnet ist, sucht Chrome nach Updates. Falls ein Update verfügbar ist,
klicken sie auf "Neu starten", um es durchzuführen.
Elfriede