Hallo Leute!
14 Besucher
Computerstunde / Bürgernetzwerk UE
Unser Blog schildert in kurzen Sätzen, was auf den wöchentlichen Treffen besprochen wurde.
Dienstag, 12. Februar 2019
Mittwoch, 6. Februar 2019
Host - Hostrechner.
Host ist im englischen ein Gastgeber, ein Wirt.
Im Computer Sprachbereich ist es ein Anbieter oder Bereitsteller von Webseiten mit Betreuung.
Es sind Unternehmer im Internet, die fremde Inhalte auf ihrem Server für andere Nutzer bereit stellen. Man spricht vom Hosting.
Der Host für unseren Blog ist Google. Andere Anbieter sind z.B. WordPress, Strato, usw.
Host sing. (Einzahl) Gastgeber, Anbieter, Bereitsteller.
Hosts plur. (Mehrzahl) von Host
Besonders Windows- Betriebssysteme sind häufig das Ziel von Viren, die die Hosts-Datei so modifizieren, dass Benutzer auf gefälschte Onlinedienste geleitet werden.
(Pharming, Phishing)
Gerade beim Online-Banking muss man darauf achten. Das bedeutet Adresse selbst eingeben, auf das Verschlüsselungs Symbol achten, Adresszeile kontrollieren.
Dienstag, 5. Februar 2019
Smartphone, Reklame, Hosts-Datei blockiert
Hallo Leute!
16 Besucher
Elfriede
16 Besucher
- Drei Smartphone-Kurse in einer Nachbargemeinde
Geeignet für Nutzer eines Smartphone mit Android-Versionen 5.0 und höher - Geplante Smartphone-Schulung für Senioren mit Schülern
- Bezahlen mit dem Smartphone
Besucher stehen dem noch skeptisch gegenüber
Werden Fahrkahrtenautomaten abgebaut? - Postbank-Filiale in der Nachbargemeinde geschlossen
- Von der Post zugestellte Reklame in Folie verpackt
- Meldung von AVIRA, Hosts-Datei blockiert
- Wer von den Besuchern hatte schon Viren auf dem Computer?
Dienstag, 29. Januar 2019
Lesezeichen, Rote Tonne, Bildschirmfoto
Hallo Leute!
13 Besucher
- Tischmanieren im Restaurant auf einem Kreuzfahrtschiff
Gäste die sich endlos den Teller anhäufen, dann einiges stehenlassen - Lesezeichen-Symbolleiste, Lesezeichen-/Favoritenleiste
- Drei Smartphone-Kurse in einer Nachbargemeinde 📱
Erfahrungen von einem Smartphone-Kurs bei der VHS - Benutzerhandbuch in "Einstellungen" auf dem Smartphone
- Kinder/Jugendliche/Senioren und Smartphones
- NT-Zeitungsartikel: Rot für Druckerpatronen und Kartuschen
Wertstoffsammelstellen bieten die Rote Tonne zur Entsorgung an - HP nimmt leere Druckpatronen zurück
- Batterien in Taschenlampen, Fernbedienungen, Kameras usw.
Wohin mit den leeren Energiespeichern? - Media Markt | Standard-Garantie bei Druckern beträgt meist ein Jahr
Dabei handelt es sich um die Hersteller-Garantie - Öffnen des Snipping Tools, Aufnehmen eines Screenshots (Bildschirmfoto)
Samstag, 26. Januar 2019
Dienstag, 22. Januar 2019
Verschiedene Meldungen, Dies und Das
Hallo Leute!
15 Besucher
- AIS-Empfänger für Schiffspositionen
- Meldung | Wiedergeben von Audiodaten, Gefundene Probleme
Mindestens ein Audiodienst wird nicht ausgeführt > Behoben - Meldung | Entfernen Sie nicht verwendete Java-Versionen/Java-Cache
Veraltete Java-Versionen erfolgreich deinstalliert - Meldung | The application CCleaner has quit unexpectedly
(Die Anwendung CCleaner wurde unerwartet beendet) - Meldung im E-Mailprogramm
Drücken Sie Strg+V zum Einfügen. Ihr Browser unterstützt nicht das Einfügen über dem Knopf in der Toolbar oder dem Kontextmenü - Was ist eine Toolbar? Eine Toolbar (Werkzeugleiste) ist eine Leiste mit
kleinen Schaltflächen, häufig mit kleinen Bildern/Icons. Es sind erweiternde
Elemente der Menüführung von Programmen
Was ist ein Kontextmenü? Es ist ein Auswahlmenü, das erscheint, wenn man in entsprechenden Anwendungen/Bereichen die rechte Maustaste klickt
Der Inhalt variiert in der Auswahl - Oft erreichen uns Nachrichten vom Datenklau
Oft hören oder lesen wir, sichere Passwörter zu erstellen und regelmäßig zu ändern
Nerven diese Empfehlungen? - Besucher erzählte von einem Sperrbildschirm ähnlich wie bei Microsoft und deren Beseitigung
- USB-Stick mit Avira auf Schadsoftware überprüft
- Mehr als fünf Bilder/Fotos per E-Mail versenden
- Mit Smartphone erstellte Collage gezeigt
Dienstag, 15. Januar 2019
Freitag, 11. Januar 2019
Android
In der Nürtinger Zeitung vom Freitag, den 11.01.2019 auf Seite 25 ist ein Artikel über das Handy-Betriebssystem ANDROIDE, von Steffen Haubner. Der Artikel ist lehrreich und informativ.
Donnerstag, 10. Januar 2019
Was ist die MAC-Adresse.
Hallo Computerstunde!
Nach der letzten Computerstunde wurde ich von einem Teilnehmer über die MAC Adresse befragt. Ich musste mich zuerst belesen. Anbei meine Erkenntnisse.
Nach der letzten Computerstunde wurde ich von einem Teilnehmer über die MAC Adresse befragt. Ich musste mich zuerst belesen. Anbei meine Erkenntnisse.
Was ist eine MAC-Adresse und wie findet man sie?
Was ist eine MAC-Adresse?
Eine MAC-Adresse (Media-Access-Control) dient zur eindeutigen Erkennung einer Computer-Hardware, zum Beispiel eines PCs, und ist in der Regel auf dem Netzwerkadapter gespeichert. Jede Adresse besteht aus Zahlen zwischen 0 bis 9 und Buchstaben von A bis F. Sie gibt auch Auskunft über den Hersteller einer Hardware, da jedem Hersteller bestimmte MAC-Adressen zugewiesen werden. So steht zum Beispiel die Anfangs-Ziffernfolge "00-07-E9" für Intel, "00-60-2F" für Cisco und "00-15-F2" für Asus.
Mit dem Apple Mac hat eine MAC-Adresse übrigens nichts zu tun. Im Gegenteil: Bei Apple wird die MAC-Adresse gern auch "Ethernet-ID", "Airport-ID" oder "WiFi-Adresse" genannt. Bei Microsoft heißt sie auch "physikalische Adresse", da sie mit der Hardware verbunden ist und nicht verändert werden kann.
Die MAC-Adresse spielt zum Beispiel eine Rolle in Netzwerken mit mehreren Rechnern, die über WLAN oder LAN miteinander verbunden sind. So können Sie zum Beispiel einen WLAN-Router so einrichten, dass nur bestimmte Rechner Zugang zum Internet bekommen. Dazu müssen Sie in der Software des Routers in einer Liste die jeweilige MAC-Adresse dieser Geräte eintragen. So schützen Sie Ihr Netzwerk vor unerlaubten Zugriffen von fremden Geräten. Allerdings können Hacker die MAC-Adressen auslesen und eine falsche vorzutäuschen.
- MAC-Adresse finden: So einfach geht es
Manchmal steht die MAC-Adresse auf einem Aufkleber des Netzwerkadapters. Sie können sie aber auch ermitteln, indem Sie ein paar Befehle eintippen.
Für Windows-Rechner: Tippen Sie in die Suche im Startmenü "Ausführen" ein. In dem neuen Fenster geben Sie "cmd" ein. Es erscheint ein Fenster mit schwarzem Hintergrund. Tippen Sie hinter die Eingabeaufforderung "ipconfig /all" ein und drücken Sie Return. In der Zeile "Physikalische Adresse" steht die MAC-Adresse ihres Rechners.
Für Apple-Rechner: In macOS heißt der entsprechende Befehl "ifconfig". Er wird in dem Programm "Terminal" eingegeben.
Freundliche Grüße Karl
Dienstag, 8. Januar 2019
Statistik, PDF, GEMA
Hallo Leute!
17 Besucher
Elfriede
- Statistik 2018:
Im Durchschnitt 16,5 Besucherinnen und Besucher pro Woche - Austausch, Meinungen und Vorschläge zur Computerstunde
- Besucher erzählte, wie er Fotos ohne Kabel vom Smartphone auf den Computer überträgt
- Verschiedenes zum Thema PDF (z.B. Word-Dokument in PDF umwandeln)
- Rechte Maustaste > Fragetaste
Linke Maustaste > Befehlstaste - GEMA, Tarife und rechtliche Probleme
Anmeldeformular elektronisch signieren - Gründe für großflächige Spiegel in Aufzugkabinen
Montag, 7. Januar 2019
Zeit für einen kleinen Rückblick von 2015 bis 2018
2015:
Insgesamt
831 Besuche in 50 Computerstunden
831:50 sind im Durchschnitt 16,62 Besucher pro Computerstunde
2016:
Insgesamt
916 Besuche in 49 Computerstunden
916:49 sind im Durchschnitt 18,70 Besucher pro Computerstunde
2017:
Insgesamt
879 Besuche in 49 Computerstunden
879:49 sind im Durchschnitt 17,838 Besucher pro
Computerstunde 2018:
Insgesamt 812 Besuche in 49 Computerstunden
812:49 sind im Durchschnitt 16,57 Besucher pro
Computerstunde
Dienstag, 01. Mai 2018 ausgefallen
Dienstag, 20. November 2018 ausgefallen (wegen einer Veranstaltung)
Dienstag, 24. Dezember 2018 ausgefallen
Dienstag, 01. Mai 2018 ausgefallen
Dienstag, 20. November 2018 ausgefallen (wegen einer Veranstaltung)
Dienstag, 24. Dezember 2018 ausgefallen
Abonnieren
Posts (Atom)